NFL ermöglicht weitere Nutzung des Teamnamens „Rhein Fire"

Rate this item
(0 votes)

Starkes Signal für die geleistete Arbeit des Franchises

Die National Football League (NFL) hat der Number One Sportbetriebs GmbH die weitere Nutzung des Teamnamens „Rhein Fire“ angeboten. Damit kann der Champion der Jahre 2023 und 2024 auch künftig unter seinem etablierten Namen in den europäischen Football-Stadien antreten. Die finalen Gespräche zum Vertragsabschluss werden kurzfristig geführt. Juristisch begleitet wird das Franchise dabei pro bono vom Neusser Markenrechtsexperten Robert Meyen.

Die NFL hält die Markenrechte an „Rhein Fire“ sowie an weiteren früheren NFL-Europe-Teamnamen. Diese Rechte waren bislang an die bisherige europäische Ligaorganisation lizenziert, die sie ihrerseits an die einzelnen Franchises weitergab. Durch die jüngsten Entwicklungen ergibt sich nun die Möglichkeit, die Nutzung direkt mit der NFL zu vereinbaren und so die Kontinuität des Teamauftritts langfristig zu sichern.

„Für alle, die unserer Franchise nahestehen, ist es eine wichtige Entscheidung. Rhein Fire ist die bekannteste und stärkste Marke im europäischen Football. Für unsere Fans und für unsere laufenden Vorbereitungen der Spielzeit 2026 ist diese Gewissheit viel wert. Für die weitere Vermarktung blicken wir mit einem guten Gefühl nach vorne“, so Fire-Geschäftsführer Daniel Thywissen.

 

Quelle: Rhein Fire PM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Last modified onDonnerstag, 27 November 2025 15:11

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/public_html/americansports/templates/gk_game/html/com_k2/templates/default/item.php on line 185
ROC

More in this category: « EFA & ELF einigen sich